Grazer Winterlauf

Finishermedaille 2. Grazer Winterlauf 22.01.2023

Ich habe seit wahrscheinlich 15 Jahren an keinem Laufwettkampf mehr teilgenommen. Ich bin Mitte der 2000er Jahre drei Marathons gelaufen, habe an Triathlons teilgenommen und zahlreiche kürzere Rennen bestritten, bevor ich die Sportart gewechselt habe und einige Jahre Flag Football für die Graz Panthers gespielt habe.

In den letzten Jahren habe ich, nicht zuletzt zu Zeiten der pandemiebedingten Lockdowns, nun wieder Rennrad und Laufschuhe für mich entdeckt. Bei einem Trainingslauf Anfang Dezember des vergangenen Jahres bin ich auf die neue Wettkampfserie der Grazer Winterläufe aufmerksam geworden, die praktischerweise direkt auf meiner gewohnten Trainingsstrecke ausgetragen wird. Relativ schnell war der Entschluss gefasst, dass ich nach langen Jahren wieder eine Startnummer anlegen würde.

Die zehn Kilometer sind eine Distanz, die ich relativ selten gelaufen bin. Ich habe auch tatsächlich keine Erinnerung mehr daran, was meine Bestzeit über diese Strecke war, ich weiß aber, dass ich niemals die Grenze von 40 Minuten unterschreiten konnte. Gedanken an eine Endzeit in diesem Bereich sind derzeit für mich utopisch – meine Trainingszeiten aus der jüngeren Vergangenheit deuteten darauf hin, dass für mich eine Zielzeit von 50 Minuten erreichbar sein sollte.

Vor dem Start des Grazer Winterlaufes (Foto © Katrin Leinfellner)
Vor dem Start des Grazer Winterlaufes (Foto © Katrin Leinfellner)

Und dann die Hiobsbotschaft am Tag der Wahrheit: Schneefall. Ich hasse Schnee. Der Winter ist nicht meine Jahreszeit. Wenn sich Groß und Klein über die sogenannte weiße Pracht freuen, sinkt meine Laune auf den Nullpunkt. In den letzten Wochen wurde ich mit ungewöhnlich warmen Temperaturen verwöhnt, jetzt war der Name Programm: Winterlauf.

An die Leistungsgrenze zu gehen ist eine nicht ausschließlich angenehme Erfahrung. Das bei Kälte, Wind und schneeglattem Untergrund zu tun macht das Vorhaben nicht einfacher. Ich habe einen beinahe perfekt konstanten Lauf geliefert und den Zielbogen nach offiziell gemessenen 49 Minuten und 58 Sekunden durchlaufen. Ich habe das mir selbst gesteckte Ziel erreicht und bin mit meiner Leistung sehr zufrieden. Genießen konnte ich die letzten Kilometer und den Zieleinlauf nicht. Ich war darauf vorbereitet, dass es ein anstrengender Vormittag werden würde, dass ich kämpfen würde müssen. Dass der Kampf so hart sein würde, hatte ich nicht vorhergesehen.

Finishermedaille 2. Grazer Winterlauf 22.01.2023
Finishermedaille 2. Grazer Winterlauf 22.01.2023

Der dritte Grazer Winterlauf findet am 26.02.2023 statt. Ich hoffe auf angenehmere Witterung, denn das Ziel ist klar: Die heute erzielte Zeit ist ein idealer Ansporn weiter konsequent zu trainieren, damit ich sie in etwas mehr als einem Monat unterbieten kann.